Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Waldform GmbH

Stand: 05.09.2025

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Kunde mit der

Waldform GmbH

Vertreten durch den Geschäftsführer: Richard Tschuschke

An der B87 1

15848 Ragow-Merz

Deutschland

Tel.: +49 3366 5204 303

E-Mail: info@waldform.de

nachfolgend „Verkäufer“ genannt -

abschließt. Der Geltungsbereich ist auf die Bundesrepublik Deutschland beschränkt.

(2) Das Angebot des Verkäufers richtet sich sowohl an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (nachfolgend „Verbraucher“) als auch an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend „Unternehmer“).

(3) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss und Bestellvorgang

(1) Die Präsentation von Waren auf der Webseite (www.waldform.de) stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über die Schaltfläche [z.B. „In den Warenkorb“] in einem sog. Warenkorb sammeln. Über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ (oder eine andere, entsprechend eindeutige Beschriftung) gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.

(3) Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar.

(4) Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware.

(5) Der Verkäufer ist berechtigt, die Annahme einer Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn die Anfertigung der gewünschten Ware aufgrund von Materialverfügbarkeit, Lieferzeiten oder technischen Spezifikationen nicht wie gewünscht möglich ist. Im Falle einer Ablehnung wird der Kunde unverzüglich informiert.

(6) Sollte der Kunde bereits eine Zahlung geleistet haben (z.B. per Vorkasse, PayPal o.ä.) und die Bestellung wird vom Verkäufer nicht angenommen, wird der gezahlte Betrag unverzüglich und vollständig auf demselben Weg zurückerstattet..

§ 3 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

(1) Alle auf der Webseite des Verkäufers angegebenen sowie die in individuellen Angeboten genannten Preise sind Endpreise in Euro. Gegenüber Verbrauchern verstehen sie sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegenüber Unternehmern können Preise gesondert als Nettopreise ausgewiesen werden. Zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Bestellvorgangs bzw. im Angebot deutlich mitgeteilt.

(2) Dem Kunden stehen die im Rahmen des Online-Bestellvorgangs bzw. im individuellen Angebot angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

(3) Der Kaufpreis ist mit Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Das Zustandekommen des Vertrages ist in § 2 Abs. 4 dieser AGB geregelt (Annahme durch Auftragsbestätigung des Verkäufers).

(4) Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verkäufer ist berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern.

§ 4 Beschaffenheit der Ware und Naturprodukt Holz

(1) Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Abweichungen und Merkmale sind daher stets zu beachten. Die Bandbreite von natürlichen Farb-, Struktur- und sonstigen Unterschieden innerhalb einer Holzart gehört zu den warentypischen Eigenschaften des Naturproduktes und stellt keinen Mangel, Reklamations- oder Haftungsgrund dar. Hierzu zählen insbesondere Unterschiede in der Maserung, das Vorhandensein von Ästen, Harzgallen oder geringfügige raue Stellen.

(2) Insbesondere wird der Kunde darauf hingewiesen, dass Holz als hygroskopischer Werkstoff auf Veränderungen der Umgebungsfeuchtigkeit reagiert. Dies kann zu Dimensionsänderungen (Quellen, Schwinden), Verwerfungen oder zur Bildung von Trockenrissen führen. Diese holztypischen Reaktionen sind von den klimatischen Bedingungen am Verwendungsort abhängig, stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Reklamation.

(3) Die auf der Webseite oder in Angeboten verwendeten Produktbilder dienen der allgemeinen Veranschaulichung und stellen keine zugesicherte Eigenschaft dar. Das gelieferte Endprodukt kann in Farbe, Maserung und Struktur von den Abbildungen abweichen.

§ 5 Gewährleistung (Mängelhaftung)

(1) Für die in § 4 dieser AGB beschriebenen, warentypischen und naturgegebenen Eigenschaften des Produkts Holz (insbesondere Rissbildung, Formveränderungen, Farb- und Strukturunterschiede) wird keine Gewährleistung übernommen, da diese keinen Sachmangel im juristischen Sinne darstellen.

(2) Gegenüber Verbrauchern: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der die Ware anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat für deine gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.

(3) Gegenüber Unternehmern: a) Die Gewährleistungsansprüche des Unternehmers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Offensichtliche Mängel sind binnen einer Frist von 7 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. b) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, leisten wir nach unserer Wahl Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder durch Lieferung einer neuen mangelfreien Sache. c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

§ 6 Lieferung und Eigentumsvorbehalt

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Angaben zu Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise ein Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.

(2) Gegenüber Verbrauchern: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(3) Gegenüber Unternehmern: Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

§ 7 Haftung

(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie bei Garantieversprechen, soweit vereinbart.

(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(3) Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

§ 8 Streitschlichtung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Unsere E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.

(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 9 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz in Ragow-Merz.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Ein Widerrufsrecht steht ausschließlich Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB zu. Unternehmern wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Da die Waldform GmbH ausschließlich solche nach Kundenspezifikation angefertigten Waren (Sonderanfertigungen, z.B. „Holz nach Maß“) verkauft, besteht für die bei uns bestellten Produkte kein Widerrufsrecht.

Um unserer gesetzlichen Informationspflicht nachzukommen, belehren wir nachfolgend über das Widerrufsrecht, wie es bei nicht-individualisierten Waren bestehen würde:

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, müsstest du uns (Waldform GmbH, An der B87 1, 15848 Ragow-Merz, Tel.: +49 3366 5204 303, E-Mail: info@waldform.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du könntest dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können (Speditionsware), werden diese Kosten auf höchstens ca. 200,- EUR geschätzt.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An Waldform GmbH An der B87 1 15848 Ragow-Merz Deutschland E-Mail: info@waldform.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ()

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.