Datenschutzerklärung
Stand: 06.09.2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Hallo! Wir, die Waldform GmbH, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Hier geben wir dir einen schnellen und verständlichen Überblick, was mit deinen Daten passiert, wenn du unsere Webseite besuchst.
Wie werden deine Daten erfasst? Einige Daten gibst du uns direkt, z.B. wenn du uns per E-Mail kontaktierst. Andere, vor allem technische Daten (wie dein Browser oder die Uhrzeit deines Besuchs), werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir deine Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten nutzen wir zur Bearbeitung deiner Anfragen und zur Abwicklung von Bestellungen.
Welche Rechte hast du? Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Waldform GmbH Vertreten durch den Geschäftsführer: Richard Tschuschke An der B87 1 15848 Ragow-Merz Deutschland
Tel.: +49 3366 5204 303 E-Mail: info@waldform.de
Deine Rechte als betroffene Person Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Eine von dir erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3. Hosting
Unsere Webseite wird bei Hetzner mit Sitz in Deutschland gehostet. Der Hoster erhebt in sog. Server-Log-Dateien automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt (z.B. IP-Adresse, Referrer-URL, Uhrzeit). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite an dich auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass der Hoster deine Daten nur nach unserer Weisung und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
4. Datenerfassung auf unserer Webseite
a) Cookies Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, die für den grundlegenden Betrieb der Seite erforderlich sind. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle weiteren Cookies (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) holen wir deine ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
b) Kontaktformular, E-Mail & Telefon Wenn du uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichern wir deine Anfrage und die damit verbundenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse), um dein Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Bestellungen im Shop Wenn du bei uns bestellst, verarbeiten wir deine Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Zahlungsdaten), um den Vertrag zu erfüllen, die Ware zu produzieren und zu liefern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Soziale Medien
Wir können auf unserer Webseite Plugins von sozialen Netzwerken einsetzen (z.B. Instagram, Facebook). Diese sind in der Regel so eingebunden, dass erst beim Klick auf den entsprechenden Button eine Verbindung zu den Servern des Netzwerks hergestellt wird. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Newsletter
Wenn du dich für einen eventuell angebotenen Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich, um dir die angeforderten Informationen zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du jederzeit widerrufen kannst, zum Beispiel über den „Austragen“-Link in jedem Newsletter.
7. Plugins und Tools
Google reCAPTCHA Um unsere Formulare vor Spam und Missbrauch zu schützen, können wir den Dienst reCAPTCHA von Google einsetzen. Dieser Dienst prüft, ob eine Eingabe von einem Menschen oder einer Maschine stammt, was der Sicherheit unserer Webseite dient. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)